Die Deutschen kaufen nur selten gebrauchte Elektro-Fahrzeuge, obwohl das Angebot steigt. Florian Baur von der Autobörse „mobile.de“ erklärt die Gründe und worauf man bei älteren Stromern achten sollte ...
Die Streichung der Kaufprämien für Elektroautos hat zu einem Einbruch bei den Neuzulassungen geführt, obwohl die Preise für gebrauchte E-Autos stark gesunken sind. Trotzdem ist die Nachfrage gering, ...
Die Skepsis gegenüber E-Autos zeigt sich auch auf dem Markt für Gebrauchtwagen. Stromer werden dort zum Ladenhüter, ihre Preise sind regelrecht abgestürzt. München – Ein nur drei Jahre alter ...
Bei gebrauchten E-Autos ist die Nachfrage besonders gering. Viele Händler berichten, dass Kunden dazu deutlich mehr Fragen haben und mehr Beratung wollen, als bei Verbrennern. Nur wenige ...
Die Preise für gebrauchte Elektroautos sind laut einer Auswertung des Portals Autoscout24 im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Der Durchschnittspreis lag 2023 bei 36.703 Euro und damit deutlich ...
Der starke Restwertverfall von Elektroautos setzt sich fort. Wie Daten der Gebrauchtwagenbörse Autoscout24 zeigen, die dem Handelsblatt vorliegen, nähern sich die Preiskurven für Second-Hand-Stromer ...
Gebrauchte Elektroautos sind mittlerweile erschwinglicher geworden. Der ADAC zeigt günstige Modelle von BMW bis Tesla für unter 20.000 Euro auf. Elektroautos sind in der Anschaffung oft teurer als ...
Die Chancen für Autokäufer auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein Schnäppchen zu machen, werden immer besser. Das gilt vor allem für gebrauchte E-Autos. Seit Monaten schon sind deren Preise konstant im ...
Ein Auto privat zu verkaufen, kostet Zeit und oft auch Nerven. Gebrauchtwagen-Ankaufportale versprechen ein stressfreies Rundum-Sorglos-Paket, inklusive Abmeldung des Wagens. Der ADAC wollte wissen, ...
Das Angebot an neuen Kleinstwagen wird immer kleiner, daher müssen Interessenten verstärkt auf gebrauchte Autos ausweichen. Gut, wenn der TÜV nur wenig zu mäkeln hat - wie beim Kia Picanto. Viele ...
Der Bundesverband freier Kfz-Händler (BVfK) führt ein neues Garantielabel namens "Turbo für gebrauchte Stromer" ein. Damit will der Verband den Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge fördern und ...
Chinas Autobauer stehen international unter Beschuss. Der Grund: Millionen fabrikneuer Fahrzeuge werden als "gebraucht" deklariert – und landen auf Umwegen in Ländern wie Russland, Kasachstan oder ...